Quantcast
Channel: Schoenheits ABC » Gesundheit
Viewing all articles
Browse latest Browse all 28

Diese 8 Lebensmittel helfen beim Abnehmen

$
0
0

Viele Menschen geben Unmengen von Geld für sogenannte Diät-Nahrungsmittel und „low-fat“-Produkte aus und stellen anschließend fest, dass diese beim Abnehmen nicht helfen. Doch es gibt wirklich Lebensmittel, die einen nicht nur satt machen und Heißhungerattacken vermeiden, die Verdauung anregen und letztlich zur Gewichtsreduktion beitragen, sondern auch gesund sind. Die folgenden 8 Lebensmittel können dabei helfen, Gewicht zu verlieren:

1. Eier
Eier enthalten viel Protein, das einen satt macht. In einer Studie wurde nachgewiesen, dass Menschen, die zwei Rühreier mit zwei Scheiben Toast und kalorienreduziertem Fruchtaufstrich zum Frühstück gegessen hatten, in den folgenden 36 Stunden weniger aßen, als Menschen, die ein Bagel-Frühstück (kohlenhydratreich) verspeist hatten. Laut einer anderen Studie kann Protein raschen Anstieg des Blutzuckerspiegels verhindern, der zu Heißhungerattacken führt.

2. Salat
Wenn Sie beim Mittagessen dazu neigen, zu viel zu essen, sollten Sie vielleicht mit einem großen Salat anfangen (allerdings sollten Sie dabei auf das Dressing verzichten). Eine Studie konnte nachweisen, dass Frauen, die einen großen, kalorienarmen Salat gegessen hatten, anschließend 12% weniger Pasta aßen – obwohl sie davon so viel essen durften, wie sie wollten. Der Grund hierfür liegt laut den Forschern darin, dass die große Menge an Salat einen zu voll fühlen lässt, um weiter zu essen. In einer anderen Studie wurde festgestellt, dass Menschen, die täglich einen Salat mit Dressing aßen, höheren Mengen der Vitamine C und E, Folsäure, Lycopin und Carotinoiden hatten als diejenigen, die keinen Salat aßen.

3. Grüner Tee
Die im grünen Tee enthaltenen Antioxidantien regen den Stoffwechsel und die Fettverbrennung an. Bei einer aktuellen Studie aus Japan, verloren 35 Männer, die eine Flasche Oolong-Tee gemischt mit grünem Tee getrunken hatten, Gewicht, erhöhten ihren Stoffwechsel und reduzierten signifikant ihren Body-Mass-Index. Darüber hinaus sanken auch ihre (schlechten) LDL-Cholesterin-Werte.

4. Birnen
Birnen enthalten mehr Fasern, als bislang angenommen. Faserreiche Lebensmittel machen satt und unterbinden Heißhungerattacken. Außerdem enthalten Birnen Pektin-Ballaststoffe, die den Blutzuckerspiegel senken und damit das Naschen zwischendurch vermeidet. Bei einer Studie aus Brasilien, die 12 Wochen dauerte, verloren übergewichtige Frauen, die drei kleine Birnen oder Äpfel am Tag aßen, mehr Gewicht als Frauen, die sich genauso ernährten, jedoch statt Birnen täglich drei Hafer-Cookies aßen.

5. Suppen
Laut einer Studie macht ein Teller Hühnersuppe genauso satt wie ein Stück Hühnchen. Suppen, vor allem warme Suppen sind sättigend und führen dazu, dass anschließend weniger gegessen wird.

6. Grapefruit
In einer Studie mit 91 übergewichtigen Personen konnte nachgewiesen werden, dass das Essen einer halben Grapefruit vor jeder Mahlzeit oder Trinken des Grapefruitsaftes dreimal am Tag diesen dabei half, in 12 Wochen mehr als 1,3 kg Gewicht zu verlieren. Die in der Frucht enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe senken den Insulinspiegel, was den Körper dazu veranlasst, Kalorien in Energie anstatt Fettpölsterchen umzuwandeln.

7. Zimt
Zimt kann dabei helfen, die Insulinanstieg nach dem Essen zu kontrollieren und damit Heißhungerattacken vorzubeugen. Darüber hinaus konnte eine Studie zeigen, dass nur ein Viertel Teelöffel Zimt täglich den Blutzucker, Cholesterin- und Triglycerid-Spiegel bei Menschen mit Typ-2-Diabetes senken konnte.

8. Nüsse
Nüsse sind sehr kalorienreich, doch Studien zeigen, dass Menschen, die regelmäßig Nüsse verzehren schlanker sind als solche, die keine Nüsse essen. In einer Studie mit 15 normalgewichtigen Probanden, die etwa 500 Kalorie in Form von Nüssen zu ihrer Diät hinzufügten, wurde festgestellt, dass diese bei anschließenden Mahlzeiten weniger aßen und ihren Grundumsatz um 11% steigerten (also auch im Ruhezustand mehr Kalorien verbrannten). Nüsse enthalten wichtige, weil gesunde Fettsäuren wie z.B. Omega-3-Fettsäuren (vor allem Walnüsse). Laut einer Studie kann das Essen von etwa 10 Pecannüssen täglich sogar das Risiko von Herzerkrankungen reduzieren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 28