Wenn es darum geht, warum Menschen keinen oder nur wenig Sport treiben, sagen viele, sie hätten keine Zeit. Doch wie viel, oder besser gesagt wie wenig Sport ist eigentlich erforderlich, um fit und gesund zu bleiben?
Neue Studie
Eine neue Studie aus Norwegen will nun die Antwort auf diese Frage gefunden haben. Sie deutet drauf hin, dass bereits vier Minuten pro Trainingseinheit ausreichen, um fit und gesund zu bleiben.
Für die Studie wurden 26 übergewichtige, jedoch gesunde Männer mittleren Alters ausgesucht. Zunächst wurde ihre Grundausdauer getestet, der Stoffwechsel und das Herz untersucht. Anschließend wurden sie in zwei Gruppen aufgeteilt.
Teilnehmer der ersten Gruppe liefen nach einer kurzen Aufwärmphase viermal vier Minuten auf einem Laufband bei 90% ihrer Maximalherzfrequenz (mit drei Minuten langsamen Laufen dazwischen). Die gesamte Trainingseinheit wurde dreimal die Woche während eines Zeitraums von 10 Wochen wiederholt.
Teilnehmer der zweiten Gruppe dagegen mussten nur einen einzigen, vierminütigen Lauf bei 90% ihrer Maximalfrequenz dreimal die Woche absolvieren. (ebenfalls über einen Zeitraum von 10 Wochen)
Ergebnisse: Vier Minuten reichen aus!
Nach Ablauf der 10 Wochen hatten alle Teilnehmer ihre Ausdauer um etwa zehn Prozent verbessert (dies wurde anhand der maximalen Sauerstoffaufnahme gemessen), nahezu alle hatten eine bessere Blutzuckerkontrolle und Blutdruckprofile – und zwar unabhängig davon, ob sie 16 Minuten oder nur vier Minuten pro Trainingseinheit trainiert hatten. (Und trotz der Tatsache, dass nur wenige der Teilnehmer viel Körperfett verloren hatten.)
Es geht nicht um Gewichtsreduktion
Die Forscher betonen, dass es bei diesem Trainingsprogramm und kein Gewichtsreduktionsprogram handelt, sondern eher eine Anregung, wie man mit Sport anfangen kann – vor allem, wenn man nur wenig oder kaum Zeit dafür hat.
Keine Ausreden mehr für Sportmuffel
Entscheidend sei die Erkenntnis, dass man nicht viel Aufwand erforderlich ist, um in Form zu kommen und fit zu bleiben. So muss man hierfür nicht einmal ins Fitnessstudio gehen – es reicht aus, vier Minuten lang auf einen Hügel zu laufen oder mehrere Treppenläufe zu absolvieren.
Selbst Fahrradfahren, Schwimmen oder schnelles Gehen reichen aus, sofern die Herzfrequenz dabei für vier Minuten signifikant erhöht wird. Mithilfe einer Puls-Uhr (samt Brustgurt) lässt sich die Herzfrequenz einfach und zuverlässig bestimmen. (Sportmuffel sollten vor dem Training einen Arzt aufsuchen.)
P.S. Lernen Sie 3 effektive Übungen zur Fettverbrennung und die 10 größten Fitness-Mythen ennen!