Schon 30 Minuten Auspowern und Schwitzen am Tag können Ihre Lebenserwartung signifikant verlängern, so eine neue Studie der Medizinischen Hochschule Hannover.
Den Ausbruch einer Krankheit etwa kann eine halbe Stunde Sport pro Tag um bis zu zwanzig Jahre herauszögern. Hier wird das tatsächliche biologische Alter gesenkt – ganz ohne Pillen, einfach durch Bewegung, die sich jeder leisten kann und jedem Gemüt gut tut.
Was genau passiert, wenn man regelmäßig Sport betreibt? Es sind die Enden der weißen Blutkörperchen, die nach etwa einem halben Jahr anfangen zu wachsen. Die weißen Blutzellen sind bekanntlich zur Abwehr von Krankheitserregern aufgestellt – daher die Stärkung des Immunsystems, die aus dem kontinuierlichen Training erwächst. Die gute Nachricht dabei ist, dass kein Mensch Stunden seines Tages opfern muss, um langsamer und gesünder zu altern. Schon 15 Minuten am Tag können genügen, wenn Sie sich denn richtig ins Schwitzen bringen.
Damit zeigt sich immer deutlicher, dass Sport einen höheren Einfluss auf den Alterungsprozess hat als gesunde Ernährung – welches Lebensmittel könnte schon den Ausbruch einer Krankheit so weit hinauszögern? Die Prävention für ein erfülltes Leben im Alter und gutes Aussehen dabei ist also nicht denen reserviert, die sich Bio-Markt und Spa-Urlaube leisten können.
Besonders interessant sind die Ergebnisse der Studien für Unternehmen. Immer mehr Beschäftigte leiden unter Burn-Out. Das mag bedeuten, dass sie sich eine Zeit lang sehr für ihre Firma eingesetzt haben. Wenn dann ein Krankheitsausfall durch Burn-Out kommt, ist das erwirtschaftete Plus jedoch schnell dahin. In den nächsten Jahren ist daher zu erwarten, das zumindest Großunternehmen vermehrt auf Sportangebote während der Arbeitszeit sowie Beratung für Krankheitsprävention setzen werden.